Film Festival Cannes - European Film ForumMeldungen
Vergütung statt Enteignung
Die AUDIO VISUELLE URHEBER EUROPAS fordern einen Anspruch auf angemessene Vergütung.
Berlin, Cannes 14.05.2018
Die europäischen Filmurheberverbände fordern gemeinsam mit SAA und CISAC, den europäischen Dachverbänden der Verwertungsgesellschaften der audiovisuellen Urheber, die Politik auf, anläßlich der Internationalen Filmfestspiele in Cannes einen europaweiten, unverzichtbaren, unabtretbaren Vergütungsanspruch für Filmurheber für jede Nutzung ihrer Werke gesetzlich zu verankern.
So erwartet auch der Bundesverband Filmschnitt (BFS) neben dem Bundesverband Regie (BVR), dem Berufsverband Kinematografie (BVK) und dem Verband deutscher Drehbuchautoren (VDD) Lösungen von der EU-Politik, die der zunehmend unfairen Vergütungssituation gerecht wird. Seit Monaten ringen die EU-Politiker um einen ausgewogenen Kompromiss in den zur Entscheidung anstehenden Verfahren. Die europäischen Urheber-Gesetzgebungsverfahren Rundfunk-Verordnung CAB/SAT und die Richtlinie "COPYRIGHT IN THE DIGITAL SINGLE MARKET" stehen stark in der Kritik der Branche.
Weiterlesen Pressemitteilung (PDF)
- Dateien: