Archiv Meldungen
BFS-RABATT für Ton-Workshop beim ifs-Herbstcamp vom 9.–11. Sept in Köln
Für den Workshop TON IM FILM - EIN MYSTERIUM erhalten BFS-Mitglieder einen Rabatt von 20%, für das gesamte Seminar wären also 210,- statt 250,- fällig. Die Tage sind auch einzeln buchbar.weiter >
Der BFS begrüßt herzlichst eine neue Mitarbeiterin
Ab 1.8. wird Julia Bruton unsere Geschäftsstelle tatkräftig unterstützenweiter >
Der Schnitt ist das Herz einer Produktion.
Wie bist du zum Filmschnitt gekommen? Ich habe während der Schulzeit im Leistungsfach Kunst meinen ersten Kurzfilm gedreht und wusste, ich will irgendetwas im Bereich Fernsehen und Film machen. Aber ich wusste gar nicht, dass es...weiter >
Changing The Picture 2015
AM 19.11.2015 FINDET DIE INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKONFERENZ CHANGING THE PICTURE STATTweiter >
Ein unwiderstehlicher Film: „Victoria“
Auch wenn dieser Film ganz ohne einen Schnitt auskam... weiter >
AVID-Event im Rahmen des Münchner Filmfests am 2. Juli 2015
München • Einladung zum Blick hinter die Kulissen weiter >
Vier Editoren bei der Verleihung des Deutschen Kamerapreises in Köln ausgezeichnet
Vier Editoren, darunter zwei Mitglieder des Bundesverbandes Filmschnitt Montage (BFS), sowie sieben Kamerafrauen und -männer haben den traditionsreichen Deutschen Kamerapreis erhalten.weiter >
Verleihung der Deutschen Filmpreise in Berlin
Am 19. Juni 2015 hat zum 65. Mal die Verleihung der Deutschen Filmpreise stattgefundenweiter >
Geschätzte Montage-Kollegin Clara Fabry am 2.6.2015 verstorben!
Unsere hochgeschätzte Editor-Kollegin und langjährige Professorin für Montage an der Filmakademie Baden-Württemberg, Clara Fabry-Gasser, ist am 2. Juni 2015 nach langer, schwerer Krankheit in München verstorben. Clara Fabry...weiter >
DEUTSCHER FILMPREIS 2015 WIRD HEUTE IN BERLIN VERLIEHEN !
Am 19.6.2015 wird in Berlin der wichtigste deutsche Filmpreis vergeben, die LOLA. Für den besten Schnitt nominiert sind liebe Kollegenweiter >
Veranstaltungen des MONTAGEFORUMS Juni/Juli 2015
Wir möchten Euch auf Veranstaltungen des MONTAGEFORUMS hinweisen, die engagiert von Szilvia Ruszev an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF organisiert werden. Editoren stellen ihre Filme vor und unterhalten sich mit den...weiter >
Filmplus bei den Kölner Kino Nächten
4. Juli 2015, 19:00 Uhr, Filmforum NRWweiter >
Motivation und Aufbruch
Beeindruckender Vortrag von Guntram Schuschke/ "FairTV" auf der Jahreshauptversammlung des BFSweiter >
Jahreshauptversammlung des BFS stimmt am 16.5.2015 mit großer Mehrheit für die Installierung einer Vollzeit-Geschäftsführung
Am 16.5.2015 hat in Berlin die diesjährige Jahreshauptversammlung stattgefundenweiter >
LOLA FESTIVAL
Das LOLA FESTIVAL – 28. bis 30. Mai 2015 – ist der wichtigste Schritt AUF DEM WEG ZUR LOLA.weiter >
Digitalschnittmesse 2015
am 12.5.15 in München und am 19.5.15 in Berlin !weiter >
Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2015
Am 7.5.2015 wurden die Nominierten für den Deutschen Filmpreis 2015 (LOLA) in der Kategorie "Bester Schnitt" bekannt gegebenweiter >
Mehr Anerkennung für den Schnitt bedeutet besseres Fernsehen!
Wie bist du zum Filmschnitt gekommen? Um mir mein Studium zu finanzieren, war ich Kabelträger beim WDR, da hatte ich erste Berührungen mit Film. Und mein Bruder hat immer Filme gemacht. So war das Thema Film immer präsent....weiter >
DIE SCHNITT-SHOW auf der PROLIGHT & SOUND in Frankfurt am 17.4.2015
Erstmalig waren wir zusammen mit dem Dachverband DIE FILMSCHAFFENDEN auf der diesjährigen Messe für Veranstaltungstechnik in Frankfurt zu Gast. weiter >
+++SCHNITT PREISE 2015 - JETZT EINREICHEN+++
Filmplus, Forum für Filmschnitt und Montagekunst findet statt vom 23. – 26. Oktober 2015 in Kölnweiter >
Blickpunkt Film
nimmt sich des Themas der fairen Produktion anweiter >
+++"ifs-BEGEGNUNG" FILMPLUS AM 08.04.2015 mit Filmeditorin Andrea Mertens +++
Zum zweiten Mal präsentieren ifs internationale filmschule köln gemeinsam mit Filmplus bei der »ifs-Begegnung« Filmplus herausragende Fernsehfilme und diskutieren ihren kreativen Entstehungsprozess mit den verantwortlichen...weiter >
BFS auf der Messe Prolight & Sound
Zum ersten Mal ist der BFS – zusammen mit dem Dachverband der Filmschaffenden – dieses Jahr auf der Messe Prolight & Sound in Frankfurt vertreten. Die Messe findet vom 15. - 18. April 2015 statt. Es steht ein Kontingent an...weiter >
DOK.fest in München vom 7.-17. Mai 2015
Ab sofort ist die Online-Akkreditierung freigeschaltetweiter >
Filmeditor Ulf Albert erhält Grimme-Preis
Das Grimme-Institut in Marl hat heute die Preisträger des 51. Grimme-Preises bekannt gegebenweiter >
Die Gewinner des 51. Grimme-Preises 2015 stehen fest!
Gestern wurden die diesjährigen Preisträger der Grimme-Preise bekanntgegeben.weiter >
Werkstattgespräch in der Reihe ungeSCHNITTen
In unserer Reihe ungeSCHNITTen hat Anne Fabini am 24. Februar 2015 mit Sven Kulik und Anne Jünemann über ihre Erfahrungen beim Dokumentarfilmschnitt diskutiert.weiter >
FFA berichtet über das Kinojahr 2014
121,7 Mio. Besucher und 979,7 Mio. Euro Umsatz - zweithöchster Marktanteil aller Zeiten für den deutschen Filmweiter >
Preis der Filmkritik in Berlin vergeben
Der Verband der deutschen Filmkritik hat am Montag, 09. Februar 2015, den Preis der deutschen Filmkritik 2014 im Rahmen der Berlinale in 12 Kategorien vergeben. weiter >
Empfang der Filmschaffenden am 7.2.2015
Die Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände.....weiter >
Empfang der Bundesvereinigung der Filmschaffenden Verbände
Liebe Mitglieder, wir sehen uns hoffentlich zahlreich beim Empfang der Filmschaffenden im Rahmen der Berlinaleweiter >
Neue Technologien zur Bildqualitätsverbesserung
Das Studienzentrum für Filmtechnologie der HFF bietet ab 4.3.15 in München wieder 3 Workshops auf englisch mit Charles Poyntonweiter >
Wir mussten den Dokumentarfilmgedanken erst einpflanzen.
Das war während meines Kunststudiums. Ich habe in den Niederlanden Bildende Kunst studiert und mich im dritten Jahr sehr viel mit Performance-Kunst beschäftigt. Und weil die Performance ein so flüchtiger Moment ist, wollte ich...weiter >
In München ist was los
Erster Münchner Stammtisch für Junoreditoren und Assistentenweiter >
Berlinale-Veranstaltungen der ver.di FilmUnion
FilmFrühstück zur 65. Berlinaleweiter >
Berlinale-Filme der BFS-Mitglieder
Liebe Mitglieder, wenn Filme von Euch im Rahmen der Berlinale gezeigt werden - egal in welcher Sektion -, dann gebt uns bitte Bescheid, sobald Ihr die aktuellen Screeningdaten habt, damit wir die Termine auf unserer Webseite...weiter >
Empfang der Filmschaffenden Verbände
Im Rahmen der 65. Berlinale findet auch in diesem Jahr wieder der Empfang der Bundesvereinigung der Filmschaffenden Verbände stattweiter >
Der Spannung nachzuspüren ist mein Alltag.
Wie bist Du zum Filmschnitt gekommen? Der Weg dahin war ein bisschen absurd: Ich ging mal davon aus, dass ich Regisseurin werden will. Ich wollte dringend einen Film mit Sting machen, weil ich »Quadrophenia« gesehen hatte und...weiter >
Europäischer Filmpreis 2014
Am Samstag, dem 13. Dezember 2014 fand die Verleihung der 27. European Film Awards in Riga stattweiter >
PREISVERLEIHUNG BEI FILMPLUS
Nach vier Tagen intensivsten Filmvorführungen, Gesprächen mit den Editoren, Panels und vielen Diskussionen zwischendurch wurden am Montag Abend (27.10.) die Preise in den Kategorien Nachwuchs, Dokumentar- und Spielfilm verliehen.weiter >
Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen 2014 in der Kategorie Filmschnitt für Tina Freitag (BFS)!
Die Mitglieder der Deutschen Akademie für Fernsehen (DafF) haben unter den jeweils Nominierten ausgewählt und den Preis 2014 in der Kategorie „Filmschnitt“ an Tina Freitag mit Ihrem Film „SPREEWALDKRIMI – MÖRDERISCHE HITZE“...weiter >
Man muss die ProtagonistInnen auch in ihrer Widersprüchlichkeit zeigen.
Wann hast du deine Leidenschaft für den Filmschnitt entdeckt? Das war Zufall. Ich wollte immer etwas mit Medien machen, habe dabei aber eher an Zeitung gedacht, mit Film hatte ich nie etwas zu tun. Ein Jahr vor meinem Abitur...weiter >
Du hast immer die Wahl, dem Auge zu schmeicheln.
Wie hast du deine Leidenschaft für den Filmschnitt entdeckt? Ich bin mehr oder weniger durch eine Freundin dazu gekommen, die beim ZDF gearbeitet und mir davon erzählt hatte. Ich habe mich dann bei einer kleinen Produktionsfirma...weiter >
ver.di FilmUnion - Newsletter 04/2014
ver.di FilmUnion - Newsletter 04/2014 vom 14.8.2014weiter >
Gemeinsamer Appell von ver.di FilmUnion und Bundesvereinigung
Solidarität mit englischen Filmschaffendenweiter >