Archiv Meldungen
Die Lola 2016 in der Kategorie BESTER SCHNITT geht an
Alexander Berner für den Film "Ein Hologramm für den König". Wir gratulieren zu der außerordentlichen künstlerischen Leistung und deren Würdigung mit dem Deutschen Filmpreis! weiter >
„Junge Frauen dürfen nicht aus dem Beruf gedrängt werden“
Ein Gespräch mit Filmeditorin Ursula Höf über den Nachwuchs im Schneideraum und das Verhältnis der Geschlechter. Wie sind Sie zum Filmschnitt gekommen? Ich habe von 1967 bis 1970 Theaterwissenschaft studiert, aber dann...weiter >
Neuer Vorstand für den BFS
Die Mitglieder des BFS haben sieben neue Vorstände (von links nach rechts) gewählt und wir gratulieren: Alexander Berner, München, Florentine Bruck, Hamburg, Claus Wehlisch, Berlin, Sandra Brandl, Köln, Dietmar Kraus, Berlin,...weiter >
Regierungsentwurf zum Urhebervertragsrecht lässt UrheberInnen im Stich
So lässt das Urhebervertragsrecht die UrheberInnen im Stich!weiter >
Digitalschnittmesse 2016
Alles für den professionellen Filmemacher!weiter >
CALL FOR ENTRIES
Ab sofort bittet Filmplus - Festival für Filmschnitt und Montagekunst um Einreichungen für den Wettbewerb um die beste Filmmontage in den Kategorien Spiel- und Dokumentarfilm sowie Förderpreis. Die Einreichfrist...weiter >
52. Grimme-Preis 2016
Die diesjährigen Grimme-Preisträger wurden bekannt gegeben - den vielen BFS-Mitgliedern, die an den ausgezeichneten Produktionen in den unterschiedlichen Sparten beteiligt waren, gratulieren wir herzlich.weiter >
Herzlich Willkommen Silke Spahr
Das Werk ist vollbracht. Nach langen Vorbereitungen, Sondierungsvorgängen, Konferenzen, Bewerbungsgesprächen und Beratungen, hat die Findungskommission sich eindeutig auf eine Bewerberin für die Besetzung der Position einer...weiter >
5,75 Prozent Tariferhöhungen und kürzere Arbeitszeiten
Ein Erfolg, der sich sehen lassen kann!weiter >
Oscar 2016 für den besten Filmschnitt vergeben
Oscar für den besten Schnittweiter >
FairFilmAward 2016
BFS-Mitglied SABINE BROSE moderierte die Verleihung des diesjährigen FairFilmAwardsweiter >
Preis der deutschen Filmkritik 2015
Filmkritiker küren „Der Staat gegen Fritz Bauer“ zum besten Film des Jahres und ehren Produzent Joachim von Mengershausen für seine Verdienste um den deutschen Filmweiter >
Dynamischer, moderner und funktionaler – die neue Webseite des BFS ist online!
Anlässlich des Sektempfanges zur Berlinale hat der Berufsverband der FilmeditorInnen und SchnittassistentInnen gestern seine komplett überarbeitete neue Webseite www.bfsfilmeditor.de live online gestellt. Ausgehend vom neuen...weiter >
Bester deutscher Marktanteil und Umsatzrekord im Jahr 2015
FFA-Präsident Neumann warnt vor weiterer Reduzierung der Fördermittelweiter >
Weiterbildungskurse HFF München
Vom 29.2.-4.3. gibt es beim Hands on xK Klassen für Schnitt, Postproduktion, Kamera, VFX, Produktion für Filmemacher aller Könnensstufen. Zur Auswahl stehen Themen wie Bildaufnahme auf diversen Formaten, Reframing, Lichtsetzen,...weiter >
Fair Film Award & Empfang der Filmschaffenden
Einladung im Rahmen der Berlinaleweiter >
Kein Produzent stellt dich aufgrund eines tollen Kurzfilms ein.
Der Editor Jan Ruschke über Preise, Kurzfilme und das Bauchgefühl bei der Montage Wie bist Du zum Filmschnitt gekommen? Magst Du kurz etwas darüber erzählen? Wahrscheinlich beginnen so viele Geschichten: Ich war immer...weiter >
Preis für den Schnitt des Fernsehfilms "Altersglühen"
Die Jury des von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF gestifteten Deutschen Fernsehpreises hat Editor und BFS-Mitglied Ulf Albert mit dem Preis für den Schnitt des Fernsehfilms "Altersglühen - Speed Dating für Senioren"...weiter >
Preis der deutschen Filmkritik 2015
Die Jurys des Verbandes der deutschen Filmkritik haben ihre Favoriten für den seit 1956 vergebenen Preis der deutschen Filmkritik bekannt gegeben. Insgesamt 32 Filme aus dem vergangenen Kinojahr wurden für die 12 Kategorien der...weiter >
Silke Spahr wird erste Geschäftsführerin des Bundesverbandes Filmschnitt Editor e.V.
Silke Spahr ist erste Geschäftsführerin des Bundesverbandes Filmschnitt Editor e.V. (BFS), der seit 1984 als Berufsverband die Film- und FernseheditorInnen und SchnittassistentInnen vertritt. Der BFS wurde bislang erfolgreich...weiter >
Warnstreiks in den Bavaria Studios im Januar
Den Bavaria Studios drohen Streiks ihrer Mitarbeiter. Das teilte die Gewerkschaft Verdi mit. Laut Verdi sei die Geschäftsführung nicht bereit gewesen, bis zur vierten Verhandlungsrunde zwischen Mitarbeitervertretung und...weiter >
BFS-Gagen-Umfrage
wir haben eine große, anonymisierte BFS-Gagen-Umfrage gestartet, an der viele Mitglieder sich beteiligt haben. Dafür bedanken wir uns schon mal!weiter >
Editorengespräch mit Martin Wolf (BFS)
Am Mi. 2. Dezember um 19 Uhr im Filmforum NRW/Museum Ludwig WEINBERG (Folge 1 & 2), (D 2015, Regie: Till Franzen, Jan Martin Scharf; Schnitt: Martin Wolf, 52 und 55 Min.)Anschließend das Gespräch mit Filmeditor Martin Wolf,...weiter >
Ulf Albert erhält Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie Filmschnitt!
Nach dem diesjährigen Grimme-Preis für den Filmschnitt (und zusätzlich dem Publikumspreis der ”Marler Gruppe”) erhält der Hamburger Ulf Albert (BFS) nun auch den Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen für den Schnitt des...weiter >
Film- und TV-Kameramann abgewickelt?
Offener Brief des BVK an den Ebner-Verlagweiter >
VORTRAG GUNTRAM SCHUSCHKE/fairTV
Mittel, Wege und Ziele zur fairen Honorargestaltung bei Film und TV in Deutschland gemeinsam mit dem BVFKweiter >
Am 3.11. hat unser Editoren-Gespräch mit Matthew Newman in der Reihe "ungeSCHNITTen" stattgefunden
Gast in der DFFB war dieses Mal der englische Editor Matthew Newman, der mit unserem Vorstandsmitglied Nicola Undritz u.a. über seine Tätigkeit bei Filmen von Nicolas Winding Refn sprach. weiter >
UMFRAGE ZUR BERUFSZUFRIEDENHEIT
Die Filmschaffenden haben eine Umfrage entwickelt zur Berufszufriedenheit in der Filmbranche. weiter >
Montage muss dem Zuschauer Zusammenhänge so nahebringen, dass er sie weiterdenken kann.
Wie hast du deine Leidenschaft für den Filmschnitt entdeckt? Ich hab schon als Kind viele Filme gesehen und war gerne in der Kindervorstellung im Ostberliner Kino International, da konnte man für 0,50 Ostpfennig Samstags ins...weiter >
Europäischer Filmpreis
Best Editing für JACEK DROSIO für den polnischen Film BODY (R: Malgorzata Szumowska) Wir gratulieren! Der Film läuft ab heute in Deutschland im Kino.weiter >
Schnittpreise durch Filmplus wurden bekannt gegeben
Das Forum für Filmschnitt und Montagekunst Filmplus fand in diesem Jahr vom 23. – 26. Oktober 2015 in Köln statt.weiter >
Am 23.10.15 startet in Köln FILMPLUS, das Forum für Schnitt, Montage und Postproduktion. Dieses Jahr wird der Themenschwerpunkt vom BFS präsentiert!
Der diesjährige Themenschwerpunkt „Montage – Denken – Lernen“ reflektiert das Spannungsfeld von Theorie und Praxis in der Filmmontage, das Miteinander von „Kopf“ und Bauch“ und beleuchtet die Herausforderung, sich im Feld der...weiter >
EVENT "CHANGING THE PICTURE" AM 19.11.15 IN DEN BABELSBERGER STUDIOS – JETZT RABATT SICHERN
Where Story & Tech Intertwine: Erlebt international hochkarätig besetzte Keynotes und Panels mit Experten und First Movern aus der Produktion und Distribution von Bewegtbild-Content. CHANGINGTHEPICTURE wendet sich direkt...weiter >
Im Rahmen von Filmplus bvft-Werkstattgespräch: Das Sounddesign von „The Idealist“
Die Berufsvereinigung Filmton richtet nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre auch beim diesjährigen Filmplus Festival eine Vorführung mit anschließendem Werkstattgespräch aus. Dieses Jahr wird das historisch...weiter >
5 Editors that Broke the Hollywood Studio System
Hier ein interessanter Artikel wie 5 Editoren das Hollywood-Studiosystem durchbrachen !weiter >
Die Nominierungen zum Preis der DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR FERNSEHEN 2015 stehen fest.
Gratulation!weiter >
2. Match Cut – Meet the Editor
die letztjährige Premiere unseres Networking-Events für Filmeditoren und Regisseure/Produzenten war ein voller Erfolg. Vorhang auf also für die zweite Ausgabe von Match Cut – Meet the Editor! weiter >
THEA EYMÈSZ GESTORBEN
Am 18. September verstarb die Filmeditorin Thea Eymèszweiter >
Geschäftsführer/in für den BFS
Der BUNDESVERBAND FILMSCHNITT EDITOR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n GESCHÄFTSFÜHRER/IN in Vollzeitweiter >
fairTV und „Die Filmschaffenden“ vereinbaren strategische Zusammenarbeit
Bei einem Treffen von Reinhold Dienes, Vorstandsmitglied des Dachverbandes „Die Filmschaffenden – Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände“ mit dem Fair TV-Vorsitzenden Guntram Schuschke am 2.9.15 wurde sehr schnell klar:...weiter >
BFS unterstützt den offenen Brief der Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände an die Medienverantwortlichen in Bund und Ländern
Durch die Umstellung von Rundfunkbeitrag auf Haushaltsabgabe werden von 2013 bis 2016 anderthalb Milliarden € zusätzlich eingenommen. Niemand weiß, was mit diesen Geldern passieren wird, respektive wohin sie fließen werden. In...weiter >
Einladung zur WIFT Lounge in Hamburg
Podiumsdisskussion: Männerdomäne Film!? - Hintergünde und Zukunftsstrategienweiter >
BFS-Mitglieder Jan Ruschke und Daniela Hoelzgen gewinnen Studentenoscars in Los Angeles
Zwei BFS-Mitglieder waren als Editoren am Schnitt von Filmen beteiligt, die in Los Angeles am die Studentenoscars in der Kategorie "Ausländischer Film" gewannen: Jan Ruschke für SADAKAT (Regie: Ilker Çatak) der Hamburg...weiter >
"Intendanten-Initiative" zur Abgeltung von Online-Rechten wird realisiert - angeregt durch die Deutsche Akademie für Fernsehen, unterstützt vom BFS
Die von der Deutschen Akademie für Fernsehen e.V. (DAFF) angeregte Initiative, welche von zehn Verbänden, u.a. dem BFS, mit getragen wurde, wird realisiert. Die Intendanten von ARD und ZDF werden für die Gebühren-Periode 2017 -...weiter >
Die Nominierungen für die Vergabe der Schnittpreise bei Filmplus wurden bekannt gegeben
unter den Nominierten sind die BFS-Mitglieder Uta Schmidt und Hansjörg Weißbrich!weiter >
Pressemeldung der FFA: Kino-Halbjahresbilanz: Rekordumsatz, kräftiges Besucherwachstum und wieder ein starker deutscher Film
Die deutschen Kinos haben 2015 ein glänzendes erstes Halbjahr hingelegt: Mit 545 Mio. Euro übersprang der Kartenverkauf erstmals die Halbe-Milliarde-Euro-Marke – ein Plus von 21,1 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2014 (449,9...weiter >
Kino-Halbjahresbilanz: Rekordumsatz, kräftiges Besucherwachstum und wieder ein starker deutscher Film
Die deutschen Kinos haben 2015 ein glänzendes erstes Halbjahr hingelegt: Mit 545 Mio. Euro übersprang der Kartenverkauf erstmals die Halbe-Milliarde-Euro-Marke – ein Plus von 21,1 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2014 (449,9...weiter >