Archiv Meldungen
Initiative Urheberrecht begrüßt positives Ergebnis der Abstimmung im Europäischen Parlament
Berlin 26.3.2019. Die Initiative Urheberrecht begrüßt die Annahme der Urheberrechtsrichtlinie durch das EU-Parlament. Mit der Richtlinie, die nun in nationales Recht umgesetzt werden muss, werden wichtige Grundlagen zum...weiter >
Ja zur EU-Urheberrechtsrichtlinie
Ja zur EU-Urheberrechtsrichtlinie weiter >
BFS-Editorinnen nominiert für den Deutschen Filmpreis!
Am 03. Mai 2019 wird mit dem Deutschen Filmpreis wieder die renommierteste Auszeichnung für den deutschen Film verliehen. Am Mittwoch wurden die Nominierungen bekannt gegeben – in der Kategorie "Bester Schnitt" sind mit...weiter >
18. Gerd Ruge Stipendium der Film- und Medienstiftung NRW
Die Fakten im Überblick:• 100.000 Euro für die Entwicklung von Dokumentarfilmen• Einreichfrist: 1. April 2019• 91 Stipendien und 46 realisierte Projekte seit 2002 Unter...weiter >
Neue Studie veröffentlicht: Großes Ungleichgewicht
Großes Ungleichgewicht herrscht in der sozialen & beruflichen Situation von freien Mitarbeiter*innen bei den Öffentlich-Rechtlichenweiter >
Produzentenstudie 2018 zeigt überwiegend positive Branchenentwicklung
Im Dezember des vergangenen Jahres hat die Produzentenallianz in Zusammenarbeit mit der Hamburg Media School und diversen Filmförderern eine Studie zur Situation der Film- und Fernsehproduktionswirtschaft im Jahr 2017 in...weiter >
Systemsprenger
Bei den 69. Internationalen Filmfestspielen in Berlin wurde "Systemsprenger" mit dem Silbernen Bären Alfred-Bauer-Preis ausgezeichnet. Wir gratulieren der Regisseurin, die auch das Drehbuch geschrieben hat: Nora...weiter >
FFF präsentierte "Trautmann" in der Bayerischen Vertretung in Berlin
In der Reihe Special Screenings präsentiert der FFF jedes Jahr am Vorabend der Berlinale eine geförderte Filmproduktion in der Bayerischen Vertretung in Berlin. Am 06. Februar zeigte in diesem Rahmen die Münchner...weiter >
Unsere BFS-Editor*innen bei der 69. Berlinale
Vom 7. bis zum 17. Februar 2019 findet in der Hauptstadt die 69. Berlinale statt. Unter dem Motto „Das Private ist politisch“ werden zehn Tage lang rund 400 Filme gezeigt, unzählige Partys gefeiert und viele...weiter >
UrheberAllianz appelliert an das ZDF
Pressemitteilung München 6. Februar 2019 UrheberAllianz moniert: ZDF zögert Eintritt in Vergütungsverhandlungen hinausRTL zahlt an Bildgestalter - ProSiebenSat.1 beteiligt auch Editoren - das ZDF ziert sich! Pressemitteilung...weiter >
UrheberAllianz appelliert an das ZDF
Pressemitteilung München 6. Februar 2019 UrheberAllianz moniert: ZDF zögert Eintritt in Vergütungsverhandlungen hinausRTL zahlt an Bildgestalter - ProSiebenSat.1 beteiligt auch Editoren - das ZDF ziert sich! Pressemitteilung...weiter >
40. Bayerischer Filmpreis zeichnet zahlreiche, von BFS-Editor*innen montierte Filme aus!
Der Bayerische Filmpreis wurde am Freitag zum 40. Mal in München verliehen, in 13 Kategorien wurden die Gewinner bekanntgegeben und Preisgelder in Höhe von insgesamt 300.000 Euro verteilt. Wir sind sehr stolz, dass unsere...weiter >
„Of Fathers and Sons" für den Oscar nominiert! Montage: BFS-Editorin Anne Fabini
Als Filmtipp haben wir ihn euch bereits vorgestellt, jetzt geht "Of Fathers and Sons" als Nominierung um den Besten Dokumentarfilm zu den Oscars 2019! Story: Für den 99-minütigen Film kehrte Filmemacher Talal Derki...weiter >
„Animation & VFX für Editoren“ - Weiterbildung bei der BAF (ab 01. März 2019) – mit 20% Rabatt für alle BFS-Mitglieder!
Die Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien (Unterföhring) bietet ab dem 01. März 2019 den Weiterbildungsstudiengang „Animation & VFX für Editoren“ an. Die Weiterbildung findet jeweils freitagnachmittags sowie...weiter >
Seminar Dramaturgie live: Drehbuch- & Schnittberatung in der Gruppe, 20% Ermäßigung nur für BFS-Mitglieder!
Wann:02.02.2019 - 03.02.2019 Samstag 12- ca. 18 Uhr & Sonntag 10-17 Uhr Wo:Berlin Gebühr: 260,00 € (VeDRA-Mitglieder erhalten 10%-, Mitglieder des BFS exklusiv 20% Ermäßigung), begrenzte...weiter >
Fristende für den Deutschen Kamerapreis 2019
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen - aber die Anmeldefrist zum 29. Wettbewerb um den DEUTSCHEN KAMERAPREIS endet bereits am Freitag, den 11. Januar 2019! Die Preisverleihung findet am 10. Mai 2019 in Köln...weiter >
Binwees – Der innovative Texteditor für Filmemacher
Dass BFS Mitglieder ihre Kreativität nicht nur in Filmprojekten ausleben zeigt „Binwees“: BFS Mitglied Oliver Driemel und seine Editor-Kollegin HelanNasso haben zusammen mit einem befreundeten Programmierer eine Software...weiter >
Anne Fabini bei den Independent Spirit Awards 2019
Seit Freitag ist es aktuell: BFS-Mitglied Anne Fabini gehört gemeinsam mit ihren amerikanischen Kollegen Alex Hall und Gary Levy zu den Nominierten um den Besten Schnitt bei dem Spielfilm The...weiter >
Statusfeststellungsverfahren UND Rentenversicherungspflicht für Selbständige – Positionspapier des BFS
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige kommt. Für uns FilmeditorInnen wird sich durch dieses Vorhaben nicht viel ändern, da...weiter >
18. Filmplus-Festival: Das sind die Gewinner
Nach vier intensiven Festivaltagen endete am 29. Oktober 2018 die 18. Ausgabe des „Filmplus – Festival für Filmschnitt und Montagekunst“ in Köln. Unser Mitglied Yana Höhnerbach wurde bei Filmplus mit dem „Bild-Kunst...weiter >
Unsere drei stolzen Gewinnerinnen der Filmplus Akademie Stipendien
Heute startet das Filmplus Filmfestival in Köln, bei dem sich vier Tage lang Alles um die Kunst der Montage dreht. Ganz neu ist die Filmplus Akademie, welche ins Leben gerufen wurde, um erstmalig Filmeditor*innen Workshops und...weiter >
Die bvft präsentiert „Der Hauptmann“ beim 18. Filmplus Festival - von der Filmidee zur tondramaturgischen Umsetzung
Auch im fünfzehnten Jahr ihres Bestehens ist die Berufsvereinigung Filmton (bvft) wieder beim Filmplus - Festival für Montagekunst in Köln vertreten. Bei der diesjährigen Filmvorführung mit anschließendem...weiter >
Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. vereinbart Gemeinsame Vergütungsregeln mit ProSiebenSat.1 TV Deutschland
Unterföhring, 8. Oktober 2018. Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen: Der Bundesverband Filmschnitt Editor e.V, (BFS) hat sich mit der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH auf Gemeinsame Vergütungsregeln (GVR) gemäß § 36...weiter >
David Fabra im OFFENEN SCHNEIDERAUM
Sebastian: „Was willst Du denn eine Woche bei mir sitzen, das ist doch total langweilig für Dich!“ David: „Ganz im Gegenteil!“ Im Frühjahr 2016 konnte BFS-Mitglied David Fabra zwei Editoren bei ihrer Arbeit über die...weiter >
David Fabra im OFFENEN SCHNEIDERAUM
Sebastian: „Was willst Du denn eine Woche bei mir sitzen, das ist doch total langweilig für Dich!“ David: „Ganz im Gegenteil!“ Im Frühjahr 2016 konnte BFS-Mitglied David Fabra zwei Editoren bei ihrer Arbeit über die...weiter >
Bewerbungsphase für Gründerstipendien 2019 beginnt am 1. Oktober
Stark Starten mit dem Mediengründerzentrum NRW: Bewerbungsphase für Gründerstipendien 2019 beginnt am 1. Oktober · Jahresstipendium für Nachwuchsunternehmen aus Film, TV, Neue Medien und...weiter >
Mehr Think Tanks! - Das Symposium "Eigensinnige Filme" zeigte deutlichen Handlungsbedarf für den unabhängigen Dokumentarfilm
Presseinfo 28. September 2018Symposium, 20. /21. September 2018, Aula der KHM KölnDOKUMENTAR-FILM-KULTURWorkshop-Ergebnisse jetzt online Das Symposium "Eigensinnige Filme", das im Rahmen des großen dfi-Jahresthemas...weiter >
„Wer sofort zahlt, ist blöd“: BVK betrachtet „Boot“-Urteil gespalten
Der Berufsverband Kinematografie (BVK) teilt mit, dass er das Urteil des OLG Stuttgart zur Nutzung der ARD-Sender von „Das Boot“ begrüßt. Für einen „der großartigsten Kriegsfilme, die je gedreht wurden“ (Rotten Tomatoes) sprach...weiter >
Tech & Innovation Summit: Produktionsworkshop zu Trends & Neuheiten 2019
Tech & Innovation Summit: Produktionsworkshop zu Trends & Neuheiten 2019 am Donnerstag, 18. Oktober 2018 Am 18.10.2018 findet in München der Tech & Innovation Summit statt. Der Bundesverband Filmschnitt Editor...weiter >
ER SIE ICH nominiert für Bild-Kunst Schnitt Preis
Beim Filmfestival Filmplus sind Andrea Muñoz und Carlotta Kittel für die Montage von ER SIE ICH nominiert für den Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm Das Festival findet vom 26.-29.10. in Köln statt und wir...weiter >
ifs Editing Bild & Ton – Bewerbungsphase bis zum 30.09. verlängert!
An der ifs internationale filmschule köln können sich Film- und Schnittinteressierte noch bis zum 30.09. für den Fachschwerpunkt »Editing Bild & Ton« im Bachelorstudiengang Film bewerben. Studienbeginn ist im März 2019. Im...weiter >
Kreativ und Karriere - Infoveranstaltung für Berufseinsteiger*innen am 21.09.2018 in München
Am 21.09.2018 findet in München die Infoveranstaltung "Kreativ und Karriere" für Berufseinsteiger*innen statt. Es handelt sich um eine Kooperation der Verbände BFS, BFVK, VSK sowie der Pensionskasse Rundfunk. Wir...weiter >
Unsere schöne Sorge: Was sich für die Montage von langen Dokumentarfilmen ändern muss
Der Bundesverband Filmschnitt Editor e.V. (BFS) hat am 29. August 2018 in Berlin Entscheidungsträger*innen der Dokumentarfilmbranche in das ACUD Studio eingeladen, zu einer Präsentation und Panel-Diskussion mit dem Titel...weiter >
BFS Team Nachwuchsförderung verlost 3 Stipendien für die Filmplus Akademie
Der BFS verlost drei Stipendien für die Filmplus Akademie am 26.10.2018 im Rahmen des diesjährigen Filmplus Festivals in Köln unter allen BFS-Junioreditor*innen und - Assistent*innen. Die Stipendien berechtigen zur...weiter >
Präsentation & Panel
Hiermit laden wir herzlich ein zu einer Veranstaltung, welche nach Lösungen für die Missstände bei der Montage langer Dokumentarfilme sucht. Leider sind in diesem Bereich angemessene Bezahlung, realistisch eingeschätzte...weiter >
ifs Editing Bild & Ton
An der ifs internationale filmschule köln können sich Film- und Schnittinteressierte noch bis zum 31.08. für den Fachschwerpunkt »Editing Bild & Ton« im Bachelorstudiengang Film bewerben. Studienbeginn ist im März 2019. Im...weiter >
Deutscher Kamerapreis für ER SIE ICH
Der Nachwuchspreis (Schnitt) des Deutschen Kamerapreis 2018 ging an Andrea Muñoz, für Ihre Arbeit an ER SIE ICH, dem Regiedebüt unserer BFS-Kollegin Carlotta Kittel. Der sehr persönliche Dokumentarfilm zeigt mit...weiter >
Techkonferenz: CTPiX18 in Potsdam
Die CHANGING THE PICTURE Konferenz lotet die Schnittstelle zwischen Storytelling und Technologie aus. Die CTPiX18 findet am 14. und 15.11. in den Babelsberger Studios in Potsdam statt, als BFS-Mitglieder erhaltet Ihr die...weiter >
Workshops bei Filmplus Akademie
Im Oktober 2018 findet wieder das allseits beliebte Filmplus Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Köln statt - dieses Mal mit einer wichtigen Innovationweiter >
Tarifvertrag für auf Produktionsdauer beschäftigte Film- und Fernsehschaffende (TV FFS)
Ab 1. Januar 2018 gilt der neue TV FFS inklusive der Gagentabelle. Den Vertragstext findet Ihr hier Download als PDF-Dokument weiter >
Startschuss zum 51. Deutschen Wirtschaftsfilmpreis!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vergibt auch in diesem Jahr wieder den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2018. Der Preis wird für herausragende filmische Darstellungen in den folgenden fünf Kategorien...weiter >
Politik nimmt Filmbranche den Online-Markt
Ministerpräsidentenkonferenz beschließt Ausweitung der Mediatheken - zulasten der audiovisuellen Kultur- und Kreativwirtschaft Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben auf Druck der...weiter >
Sebastian Thümler – Initiator des „Offenen Schneideraums“
Die Idee, einen Raum zum Wissensaustausch zu schaffen, hatte Sebastian Thümler schon lange im Kopf. Mit dem „Offenen Schneideraum“ möchte er den kollegialen Austausch und das Netzwerken unter Editoren stärken. Der...weiter >
Erste Eindrücke zu den Ergebnissen der Tarifverhandlungen: hier Peter Hartig von out takes
Deutschlands Film- und Fernsehproduzenten klangen auch schon mal begeisterter. Als „Kompromisspaket“ bezeichnet die Produzentenallianz den neuen Tarifvertrag für auf Produktionsdauer beschäftigte Film- und Fernsehschaffende,...weiter >
Wer ist der BFS?
Der BFS ist der Berufsverband der in Deutschland tätigen Filmeditoren. Der Filmeditor gestaltet das bei Dreharbeiten entstandene Material eines audiovisuellen Werkes (Film) durch die Kunst der Montage.Der BFS hat die...weiter >
Tarifparteien auf dem Holzweg
Berufsverbände: Tarifparteien sind auf dem „Holzweg“ Filmschaffende fordern mehr Gesundheit und mehr Lebenszeitweiter >
Tarifparteien auf dem Holzweg
Berufsverbände: Tarifparteien sind auf dem „Holzweg“ Filmschaffende fordern mehr Gesundheit und mehr Lebenszeitweiter >
Vergütung statt Enteignung
Die AUDIO VISUELLE URHEBER EUROPAS fordern einen Anspruch auf angemessene Vergütung.weiter >
Vergütung statt Enteignung
Film Festival Cannes - European Film Forum Vergütung statt Enteignung Die AUDIO VISUELLE URHEBER EUROPAS fordern einen Anspruch auf angemessene Vergütung. PM_BFS_Verguetung_statt_Enteignung_2018.pdf weiter >
2-seitiger Artikel über den BFS im Cinema Editor!
Wer uns in der amerikanischen Editoren-Welt noch nicht kannte, tuts jetzt: dank Claus und Alex!weiter >