TELEFON 030 - 23 63 38 66 Mitglied werden intern
Bitte BFS-Benutzernamen und Passwort eigeben:
Volltext-Suche in der Website English

 

Meldungen

Seminar Dramaturgie live: Drehbuch- & Schnittberatung in der Gruppe, 20% Ermäßigung nur für BFS-Mitglieder!

Berlin 02.02.19 bis 03.02.19 10:00 Uhr 17:00 Uhr

 

Wann:
02.02.2019 - 03.02.2019
Samstag 12- ca. 18 Uhr & Sonntag 10-17 Uhr

Wo:
Berlin

Gebühr:
260,00 € (VeDRA-Mitglieder erhalten 10%-,  Mitglieder des BFS exklusiv 20% Ermäßigung), begrenzte Teilnehmerzahl!

 

Wie erkennt man Stärken und Schwächen eines Filmstoffs? Und wie gibt man anderen konstruktiv dramaturgisches Feedback zu ihren Inhalten? Wie unterscheiden sich Schnitt- und Drehbuchberatung? Eine kurze Einführung zu dramaturgischer Gesprächsführung und dem gestalten von Development-Sessions bildet den Einstieg.

Zentrum dieses Seminars aber sind dramaturgisch-kommunikative Rollenspiele: Jede/r erlebt in der Besprechung anderer Stoffe den Perspektivwechsel, schlüpft selbst in die Rolle von Produzent*in, Redakteur*in, Verleiher*in oder Dramaturg*in. Und jede/r erlebt die Beratung des eigenen Stoffs authentisch durch die anderen Kursteilnehmer in der realen Rolle als Autor*in bzw. Filmemacher*in.

Nach jedem Rollenspiel erfolgt ein kurzes Supervisionsgespräch in der Gruppe, das Beratungsstrategien, Rollenbilder und Inhalte des Feedbacks reflektiert. Außerdem erhält jeder Teilnehmer die dramaturgische Kurzeinschätzung seines Stoffs durch Kursleiterin Kyra Scheurer.

 

Zur Vorbereitung können ein Exposé oder Treatment bis max 12 Seiten oder einen Link zu einer Schnittfassung eines Filmanfangs und/ oder - endes von max 15 Minuten Gesamtlänge eingereicht werden. Diese Stoffe werden allen Teilnehmer*innen im Vorfeld des Seminars zur Vorbereitung zur Verfügung gestellt.

Auch Teilnehmer ohne eigenen Stoff, die vielleicht besonders die dramaturgische Rolle erproben wollen, sind herzlich willkommen.

Dramaturgische Grundkenntnisse sowie ein Grundverständnis für verschiedene Interessen/Rollen in der Filmbranche (z.B. Sender, Produktion, Verleih, Förderung)  sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.

Teilnehmerzahl: max. 7 Teilnehmer mit eigenem Stoff und weitere 5 Teilnehmer ohne eigenen Stoff.

Weitere Informationen zu Dozentin Kyra Scheurer, sowie der Link zur Seminaranmeldung gibt es auf der Website der Filmschule Hamburg Berlin.